Bei uns wird nach Leveln getrennt unterrichtet.
Wir richten uns bei der Einstufung unserer Schüler nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_Europ%C3%A4ischer_Referenzrahmen) für Sprachen. In einer Gruppe sind nur die Schüler, die den gleichen Kenntnisstand haben, sodass sich niemand benachteiligt fühlt und alle gemeinsam arbeiten können. In vielen anderen Schulen ist das leider nicht der Fall: oft werden dort Schüler mit sehr unterschiedlichen Wissensständen gemeinsam unterrichtet.
Wir bitten jeden, der Interesse an einem Sprachkurs hat, vorher kostenlos und unverbindlich einen Einstufungstest zu machen. Das geht persönlich bei uns in der Schule oder unter diesem Link: http://www.route66idiomas.com/de/einstufungstest-spanisch . Zum Einstufungstest gehört der schriftliche Test und ein kurzes Gespräch mit einem Lehrer, damit wir feststellen können, wie gut ihr kommunizieren könnt.
Wenn wir das Ergebnis eures Tests kennen, können wir euch über die Möglichkeiten aus unserem Kursangebot informieren, die am besten zu euch passen.